Durch die laufend steigenden Kosten für Echthaar, wird die Verwendung von Kunsthaar, im folgenden Synthetikhaar genannt, immer relevanter für den Maskenbildner. Hier gibt es von verschiedenen Herstellern verschiedene Synthetikhaarfasern welche sich in ihrer Verarbeitung und im Aussehen unterscheiden. Von Kerling gibt es das Re-hair, von Bergmann die Betex -Faser und von verschiedenen anderen Herstellern gibt es noch Synthetikfasern aus Modacryl(Bengalon).
Durch den geringeren Kostenaufwand ist es meistens auch nicht so schlimm die Perücken dauerhaft zu fixieren.
Für den vollständigen Beitrag ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Jetzt kostenlos Registrieren!
Schreiben Sie einen Kommentar