IFTTT ist ein Dienstanbieter für die individuelle Verknüpfung von Webanwendungen. Die Anwendung wurde von Linden Tibbets entwickelt und ging 2010 in Betrieb. Wikipedia
Auch diese Website benutzt den Service von IFTTT und heute lernst du wie du ihn verwenden kannst.
Grundlagen
Um IFTTT verwenden zu können muss man sich dort kostenlos registrieren und mit den Diensten verbinden die man automatisieren möchte. Hat man das gemacht kann man die einzelnen Dienste über ‚wenn dann‘ Bedingungen miteinander verknüpfen.
Zum Beispiel wenn etwas auf Instagram gepostet wird, dann wird automatisch ein neuer Beitrag dazu auf WordPress veröffentlicht.
Diese so genannten Applets können entweder selbst erstellt werden oder es können bereits von anderen Nutzern erstellte Applets verwendet werden wodurch die Verwendung noch einfacher wird. Verwalten kannst du diesen Service entweder mit der Weboberfläche oder über die App für Android oder iOS.
Um IFTTT mit diesem Blog zu verbinden kannst du entweder deine eigenen Login-Daten verwenden oder du nutzt den dafür angelegten Account:
Für den vollständigen Beitrag ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Jetzt kostenlos Registrieren!
Schreiben Sie einen Kommentar