Regie: Markus Dietz Ausstattung: Mayke Hegger
Um für das Stück „Der zerbrochne Krug“ die Maskenzeit auf ein Minimum zu reduzieren, wurden einige Verletzungen als Tattoo-Transfer hergestellt.
Die Handhabung ist denkbar einfach und sie bieten eine optimale Haltbarkeit. Außerdem kannst du so den Körperkontakt reduzieren.
Die Vorlagen wurden mit Gimp erstellt und gibt es weiter unten kostenlos für den Privatgebrauch zum Download. Dazu gibt es eine Bilddatei mit der du die einzelnen Schritte nachvollziehen kannst.
Einen kurzen Überblick über die Erstellung von Tattoo-Transfern mit Gimp gibt es hier.
Für den vollständigen Beitrag ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Jetzt kostenlos Registrieren!
Schreiben Sie einen Kommentar